Die Sieger des Zuckerbäcker Awards 2018

Die Sieger des Zuckerbäcker Awards 2018

Bereits zum 10. Mal wurde der Zuckerbäcker Award veranstaltet. Die teilnehmenden Torten-Kunstwerke wurden am 117. ZuckerBäckerball in der Wiener Hofburg zur Schau gestellt.

Erfahren Sie, an wen dieses Jahr die begehrten Titel „Vienna Junior Cakemaster 2017“ und „Vienna Cakemaster 2017“ vergeben wurden.

Das war die Nacht der 3.000 Torten

Das war die Nacht der 3.000 Torten

Die Nacht hielt alles, was versprochen wurde. Das war der 117. ZuckerBäckerball - ein Rückblick.

Über 3.000 Ballgäste erlebten die süßeste Ballnacht Wiens in der Hofburg, mit Stargast Patrick Lindner, exquisiten Auftritten und einer Menge Programmhighlights.

Das Ballprogramm steht!

Das Ballprogramm steht!

Neben stimmungsvollem Tanz bietet der 117. ZuckerBäckerball ein buntes Potpourri an unterhaltsamen Programmhighlights – sowie die berüchtigten 3.000 Torten für die 3.000 Besucher.

Das Ballprogramm steht fest: Hier finden Sie einen Überblick über sämtliche Programmpunkte des Balls!

Prominententorte an Patrick Lindner

Prominententorte an Patrick Lindner

Seit 2009 wird jedes Jahr wird für eine bekannte Persönlichkeit eine Torte von einer Konditorin oder einem Konditor gefertigt und kreiert. Die feierliche Überreichung des süßen Kunstwerkes erfolgt vor Mitternacht und zählt zu den Höhepunkten des ZuckerBäckerballs.

Die Prominententorte geht 2018 an den deutschen Schlagersänger Patrick Lindner. Er wird am Ball eine Gesangseinlage zum Besten geben.

Wir sind Wiens beliebtester Ball!

Wir sind Wiens beliebtester Ball!

Nun ist es amtlich: Die Wirtschaftskammer Wien gab vor wenigen Tagen in einer offiziellen Presseaussendung bekannt, dass der ZuckerBäckerball im Ranking der beliebtesten Bälle Wiens auf Platz 1 steht.

Darüber hinaus zeichnen sich Rekordausgaben in der Wiener Ballsaison ab, welche unterstreichen, dass Bälle zu besuchen derzeit „en vogue“ ist.

Die Eleganz von Venedig

Die Eleganz von Venedig

Ein Glanzlicht des Balls: Bei der feierlichen Eröffnung des 117. ZuckerBäckerballs wird von der traditionsreichen Vereinigung Wiener Staatsopernballett ein fließender und harmonischer Walzer dargeboten.

Die Solotänzer Alice Firenze und Mihail Sosnovschi tanzen zu Johann Strauss Sohns „Lagunen-Walzer, Opus 411“ in der Choreographie von Lukas Gaudernak.

Süße Formen, die entzücken!

Süße Formen, die entzücken!

Zum 10. Mal jährt sich der appetitanregende Wettbewerb Zuckerbäcker Award“, bei dem die kunstvollste und wohlschmeckendste Torte gewinnt.

Die talentiertesten Konditoren und Lehrlinge des Landes zeigen am ZuckerBäckerball ihre beeindruckende Handwerksfertigkeit. Ihre kunstvollen Torten werden am Ball zur Schau gestellt, von einer Jury begutachtet, verkostet und bewertet. Alle Ballgäste können den spektakulären Bewerb live mitverfolgen.

So war die „Lange Nacht des Bäckermuseums“

So war die „Lange Nacht des Bäckermuseums“

Die Abendveranstaltung im Wiener Bäckermuseum war außerordentlich gut besucht, rund 1.600 Personen besuchten das Innungshaus. Besonders beliebt war die Backstube, wo jeder probieren durfte.

Wir haben die schönsten Bilder des Abends für Sie vorbereitet.

Die Lange Nacht des Bäckermuseums

Die Lange Nacht des Bäckermuseums

Teil der österreichweiten „ORF-Lange Nacht der Museen“ ist auch am Samstag, 7. Oktober 2017 wieder das Bäckermuseum im Innungshaus im achten Wiener Bezirk.

Bis spät in die Nacht kann das köstliche Handwerk und deren Geschichte erkundet werden.

„Ich mache das Schlagobers-Gupferl drauf“

„Ich mache das Schlagobers-Gupferl drauf“

Honorarvizekonsulin Birgit Sarata ist im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit für den Ball tätig.

Die „Ballmutti“ des ZuckerBäckerballs erzählt uns, warum sie sich ganz besonders auf diese Ausgabe freut, und deutet vieles über den geheimnisvollen Stargast an.

Der Tanz der süßen Verführung

Der Tanz der süßen Verführung

Schwungtiger aufgepasst, das Musikprogramm für den 117. ZuckerBäckerball ist fixiert.

Gleich fünf Acts werden für gute Stimmung am Ball-Parkett sorgen. Ihre unterschiedlichen Stile werden sämtliche Geschmäcker unserer Ballgäste abdecken. Wir bitten zum Tanz!